Corona-Update - Jahresrückblick 2021

Shownotes

Die Omikron-Variante breitet sich Ende Jahr rasend schnell aus. Schon in den nächsten Tagen erwartet die Corona-Taskforce des Bundes 20'000 Neuinfektionen pro Tag. Wer geimpft ist, habe aber auch mit der Omikron-Variante gute Chancen auf einen milden Verlauf, wie Thomas Steffen im «Corona-Update» sagt. Vor einer Ansteckung mit dieser Virus-Variante schütze die doppelte Impfung aber kaum.

Jahresrückblick Zusammen mit Kantonsarzt Thomas Steffen und Pflegefachfrau Katja Reichenstein aus dem Basler Unispital sprechen wir über die letzten 12 Monate in der Pandemie. Impfzentrum, Shutdown Nummer 2, Inzidenzen, Schwurbler oder Virusmutationen. Diese Schlagworte haben uns im 2021 beschäftigt. Der Basler Kantonsarzt und die Pflegefachfrau erzählen in unserem Podcast über ihre ganz persönlichen Geschichten aus dem letzten Jahr.

Zum Abschluss macht der Basler Kantonsarzt für das nächste Jahr aber auch etwas Hoffnung: «Auch wenn die Fallzahlen aktuell hoch sind: Es wird besser.»

Das Gespräch mit Katja Reichenstein und Kantonsarzt Thomas Steffen wurde am Mittwoch, 29. Dezember 2021 aufgezeichnet.

Für das erste «Corona-Update» im Jahr 2022 melden wir uns am Freitag, 14. Januar 2022 mit dem designierten Kantonsarzt Simon Fuchs.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.