Corona-Update - Neues Jahr, altes Problem: Pandemiebekämpfung

Shownotes

Der Basler Regierungsrat hat ihn im Dezember als neuen Kantonsarzt und Leiter der Medizinischen Dienste des Gesundheitsdepartements gewählt. Offiziell tritt Simon Fuchs am 1. März die Nachfolge von Thomas Steffen an. Mit Simon Fuchs erhalten wir auch in unserem «Corona-Update» bei Radio Basilisk eine neue Stimme. In der ersten Sendung mit dem designierten Basler Kantonsarzt sprechen wir über die aktuelle Situation und wagen einen Ausblick auf das Jahr 2022.

Taugt die Corona-Statistik nicht mehr als Fiebermesser der Pandemie? Wie viel Verwirrung und Panik stiften die Fallzahlen? Wie können wir uns orientieren?

Die Omikron-Welle klingt in Südafrika ab. Ein starker Anstieg bei den Intensivpatienten ist in Südafrika ausgeblieben. Das sind gute Nachrichten. Auch für Länder, wo die Fallzahlen noch steigen?

Welche Aussichten stellt der designierten Basler Kantonsarzt für das Jahr 2022?

Das Gespräch mit Simon Fuchs wurde am Dienstag, 11. Januar 2022 im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt aufgezeichnet. Am Mittwoch, 12. Januar hat der Bundesrat die Regeln für die Corona-Isolation und Quarantäne bereits angepasst. Personen ohne Symptome können sich seit Donnerstag, 13. Januar 2022 bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. Damit will der Bundesrat den reibungslosen Betrieb der Wirtschaft sicherstellen. Daneben setzt die Regierung auf die bekannten Instrumente.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.